Chronik 2011
Erstmalig in der Geschichte der Musikkapelle zählen wir 50 aktive Mitglieder. Dieses Jahr ist geprägt von stimmungsvollen Auftritten, eindrucksvollem Kapellentreffen und einem tollen 10. Frühlingsfrühschoppenkonzert mit Weinkost…. Aber nun der Reihe nach.
Fasching in Bisamberg
Mit Biene Maja, Flip, der „Quatschmohnwiese“ und vielen Bienen, Fliegen und Ameisen zogen wir bei traumhaften Wetter am Faschingdienstag durchs Dorf.
Maibaum
Bei der Maibaumübergabe am 29. April am Hauptplatz in Korneuburg musizierte sogar Landesrat Stephan Bernkopf mit uns. Traditionell wurde am 30. April vor dem Schloss in Bisamberg der Maibaum an Frau Bgm. Schittenhelm übergeben. Erstmals durften wir auch unser Können beim Marschieren zeigen und unter der Leitung unseres Stabführers Vickerl nach einer Großen Wende und dem gekonnten Abfallen in den Schlossgarten einmarschieren wo bis zur Dämmerung musiziert wurde.
1. Mai
Der Frühschoppen anlässlich der Biergarteneröffnung in der Palette ist bereits ein Fixtermin in unserem Kalender.
10. Frühlingsfrühschoppenkonzert
Das 10. Frühlingsfrühschoppenkonzert mit Weinkost wurde bei traumhaften Wetter im Schlossgarten gefeiert. Pfarrer Mag. Andreas Lueghammer zelibrierte den Festgottesdienst. Der Singkreis „Quod libet“ und eine Bläsergruppe unserer Kapelle gestalteten die Messe musikalisch. Nach der feierlichen Eröffnung durch Abg. NR, Bgm. Schittenhelm und dem Obmann des Weinbauvereines Walter Stuttner stellten die Gastkapellen aus Schöngrabern und Großrußbach ihr Können unter Beweis. Mit Hilfe der Texthefte „Ich sing mit…“, die erstmalig von uns aufgelegt wurden, ließen wir den Frühschoppen stimmungsvoll ausklingen und ganz Bisamberg sang mit.
Schöngrabern Jubiläumsfest
Am Pfingstmontag fuhren wir mit unserem „Dorfchauffeur“ Heinzi nach Schöngrabern wo wir anlässlich des Jubiläumsfestes 60 Jahre Musikverein Schöngrabern aufspielten. Mit Stimmungsmusik sorgten wir für gute Unterhaltung beim Frühschoppen und feierten ausgelassen mit unseren Freunden aus Schöngrabern.
875 Jahre Korneuburg
Anlässlich 875 Jahre Korneuburg organisiert unser Kapellmeister Roman Kyncl ein Geburtstagsständchen der besonderen Art. Beim Treffen der Musikkapellen des Bezirkes Korneuburg, die gemeinsam zur Eröffnung des Stadtfestes am 18. Juni aufmarschieren und ein beeindruckendes Platzkonzert vor dem Rathaus unserer Bezirkshauptstadt darbieten, kommen weit mehr als 100 begeisterte Musikerinnen und Musiker.
Tag der Blasmusik Großrußbach
Am 15. August fuhren wir zum Tag der Blasmusik nach Großrußbach. Mit einem gemeinsamen Aufmarsch der Gastgeberkapelle zogen wir von der Kirche ins Gasthaus Schwarz, wo bei herrlichem Sommerwetter ein ausgelassener Frühschoppen gefeiert wurde. Unser „Dorfchauffeur“ Heinzi sorgte dafür, dass wir gut ans Ziel und auch wieder gut heim kamen.
4. September
Beim Feuerwehrfest in Bisamberg sind wir bereits fixer Bestandteil und gestalten musikalisch die Feldmesse und den Frühschoppen. Noch am selben Tag musizieren wir zur Abschlussveranstaltung der Weintage in Hagenbrunn und lassen den anstrengenden Tag gemütlich ausklingen.
Kellergassenfest
Kellergassenfest in Bisamberg und Frühschoppen im Apfelpark gehören untrennbar zusammen. Heuer wurden wir sogar gefilmt. Seither kann die ganze Welt via Youtube sehen und hören, wie beim Sonnenschirmaufstellen und Weintrinken musiziert wird.
Avia Night-Run
Beim Avia Night-Run am 24. September sorgte unsere Rhythmusgruppe wieder für entsprechende Stimmung in der Setzgasse.
Nationalfeiertag