Chronik 2008
Faschingsauftakt
Am Dienstag, den 11. November 2008 begleiten wir musikalisch in altbewährter Guggamusiformation die Korneuburger Faschingsgilde bei einem Rundgang
um den Hauptplatz und um 11.11 Uhr bei der Übergabe des Gemeindeschlüssels an das FaschingsPrinzenpaar.
Festakt: 900 Jahre Bisamberg
Am Sonntag, den 26. Oktober 2008 fand der Festakt anlässlich 900 Jahre Bisamberg und der Eröffnung des Altstoffsammelzentrums gleich
in den neuen Örtlichkeiten statt. Die Aigner Festmesse wurde nach intensiven Proben gemeinsam mit dem Chor Quotlibet aufgeführt und trug zu einer
außergewöhnlich schönen Stimmung bei. Als besondere Überraschung für die Musiker verkündete Fr. Bürgermeister Schittenhelm, dass im Gebäude des
Altstoffsammelzentrums Räumlichkeiten vorhanden sind, welche alleinig der Musikkapelle Bisamberg zukünftig zur Verfügung stehen. Somit haben wir
nach ein paar "Einrichtungsaktivitäten" wie Schallschutz, Möbel und Licht einen wahrscheinlich noch heuer nutzbaren neuen Proberaum.
Musilese bei Familie Haller
Am Samstag, den 18. Oktober 2008 durften wir gemeinsam mit der Fam. Haller Weinlesen - unser Hintergedanken war in etwa - "angespielte" Trauben
von Musikern von den Weinstöcken geschnitten könnten zu einem speziellen Tropfen heranreifen und uns noch besser schmecken!!!
40. Geburtstag Pfarrer
Die Musikkapelle begleitete die Gratulanten musikalisch nach der Festmesse aus der Kirche in den Pfarrhof, wo angesichts des kalten regnerischen
Wetters die Gäste in den Räumlichkeiten des Pfarrhofs unseren Hrn. Pfarrer hoch leben ließen.
Kellergassenfest, Messe und Frühschoppen
Bei recht kaltem Wetter und leichten Nieselregen spielten wir die Messe in der Grotte und begannen unseren Frühschoppen im Apfelpark mit einem Glühwein!
Generalversammlung, im Probelokal
Am Freitag, den 5. September 2008 fand die Generalversammlung mit Vorstandsmitgliederneu- und -wiederwahl statt.
Fr. Bürgermeister Schittenhelm und die für Bisambergs Kultur zuständige Gemeinderätin Rosa Bauer ehrten uns mit Ihrer Anwesenheit und bekundeten
ihre Zufriedenheit über das Mitwirken der Musikkapelle bei vielen Anlässen in Bisamberg. Auch betonten sie uns weiterhin bei unseren Bedürfnissen
tatkräftig unterstützen zu werden. Roman gab uns einen wunderbarer Vereinsüberblick mit Erzählungen und Fotos über die Highlights der letzten drei
Jahre und eine Vorschau über zukünftige Aktivitäten (Feste und Ausflüge).
Ferienspiel: "Blasmusik zum Anfassen"
Zum dritten Mal machte die Musikkapelle Bisamberg beim Ferienspiels mit. Zahlreiche Kinder und ihre Eltern bzw. Großeltern fanden sich im Schlosspark
ein und durften dabei viel über Musik und Instrumente erfahren und auch ausprobieren. Der krönende Abschluss war wieder einmal bei der Station
"Alles auf mein Kommando". Viele Anwesende - vor allem die Kinder - suchten sich ein Instrument aus und marschierten mehr oder weniger in Marschformation
durch den Schlosspark.
Reise nach St. Ulrich am Pillersee
Zwischen 4.-6. Juli 2008 verbrachte die Musikkapelle in best bewährter Organisation von Roman und mit angenehmsten Fahrkomfort durch Heinz und seinem
Postautobus (oder Post-autobus oder Postauto-bus?) ein Wochenende in Tirol. Eine nette Schifffahrt am Königssee wurde durch das musikalische Echo von
Gerhard und Roman vollendet, die Genüsse vom Monsterkonzert (5 Kapellen der Umgebung) am Abend in der Nachbarortschaft wurden auch mit den Marketenderinnen
vor Ort besprochen.
Hetz-und Gauditurnier, Fußballturnier
Am Sonntag, den 22. Juni 2008 war es wieder mal so weit. Am Sportplatz Bisamberg fanden sich neben unseren altbewährten Spielerkollegen der
Musikkapelle Langenzersdorf auch eine Abordnung der FF Bisamberg "Zille" und des FC Bisambergs "über 45" ein.
Spatenstich Kindergartenneubau Bisamberg
Der Spatenstich zum Kindergartenneubau fand am Freitag, 13. Juni 2008 als Abschluss des Kindergarten-Sommerfestes mit musikalischer Unterstützung
der Musikkapelle statt!
FC Bisamberg
Siegerehrung Cordia-Cup
Maibaumaufstellen in Bisamberg
Am 30. April 2008 untermalte die Musikkapelle die Bemühungen von Hrn. Brait und Gemeindemitarbeitern den schön geschmückten Maibaum vor dem
Schloss aufzustellen. Ehrentafeln wurden speziell für Bürgermeisterin, Gemeinderäte und allen Bisamberger Bürgern angebracht. Zum Ausklang spielte
die Musikkapelle noch bis zum Dunkelwerden für die illustren Gäste im Schlosspark auf.
Maibaumaufstellen in Korneuburg
am 29.April 2008
Frühlingskonzert der Musikkapelle Bisamberg
Am 20. April 2008, bei sonnigen 25 Grad war das traditionelle Frühlingsfrühschoppenkonzert ein musikalischer Genuss - unübersehbar trieb die gute
Laune sowohl Fans als auch Musiker auf die Tische!!
Spatenstich, Altstoffsammelzentrum Bisamberg
Weinkost des Weinbauvereines Bisamberg
Traditionell fand am ersten Wochenende nach Faschingdienstag auch heuer wieder die Weinkost des Ortsweinbauvereins Bisamberg/Kleinengersdorf in der
Schlossveranstaltungshalle statt; musikalisch umrahmt von der Musikkapelle.
Spatenstich der Wohnhausanlage in der Franz Zeillergasse
Narrentreiben auf der Hauptstraße in Bisamberg
Am Dienstag, den 11. November 2008 begleiten wir musikalisch in altbewährter Guggamusiformation die Korneuburger Faschingsgilde bei einem Rundgang
um den Hauptplatz und um 11.11 Uhr bei der Übergabe des Gemeindeschlüssels an das FaschingsPrinzenpaar.
Festakt: 900 Jahre BisambergAm Sonntag, den 26. Oktober 2008 fand der Festakt anlässlich 900 Jahre Bisamberg und der Eröffnung des Altstoffsammelzentrums gleich
in den neuen Örtlichkeiten statt. Die Aigner Festmesse wurde nach intensiven Proben gemeinsam mit dem Chor Quotlibet aufgeführt und trug zu einer
außergewöhnlich schönen Stimmung bei. Als besondere Überraschung für die Musiker verkündete Fr. Bürgermeister Schittenhelm, dass im Gebäude des
Altstoffsammelzentrums Räumlichkeiten vorhanden sind, welche alleinig der Musikkapelle Bisamberg zukünftig zur Verfügung stehen. Somit haben wir
nach ein paar "Einrichtungsaktivitäten" wie Schallschutz, Möbel und Licht einen wahrscheinlich noch heuer nutzbaren neuen Proberaum.
Musilese bei Familie HallerAm Samstag, den 18. Oktober 2008 durften wir gemeinsam mit der Fam. Haller Weinlesen - unser Hintergedanken war in etwa - "angespielte" Trauben
von Musikern von den Weinstöcken geschnitten könnten zu einem speziellen Tropfen heranreifen und uns noch besser schmecken!!!
40. Geburtstag PfarrerDie Musikkapelle begleitete die Gratulanten musikalisch nach der Festmesse aus der Kirche in den Pfarrhof, wo angesichts des kalten regnerischen
Wetters die Gäste in den Räumlichkeiten des Pfarrhofs unseren Hrn. Pfarrer hoch leben ließen.
Kellergassenfest, Messe und FrühschoppenBei recht kaltem Wetter und leichten Nieselregen spielten wir die Messe in der Grotte und begannen unseren Frühschoppen im Apfelpark mit einem Glühwein!
Generalversammlung, im ProbelokalAm Freitag, den 5. September 2008 fand die Generalversammlung mit Vorstandsmitgliederneu- und -wiederwahl statt.
Fr. Bürgermeister Schittenhelm und die für Bisambergs Kultur zuständige Gemeinderätin Rosa Bauer ehrten uns mit Ihrer Anwesenheit und bekundeten
ihre Zufriedenheit über das Mitwirken der Musikkapelle bei vielen Anlässen in Bisamberg. Auch betonten sie uns weiterhin bei unseren Bedürfnissen
tatkräftig unterstützen zu werden. Roman gab uns einen wunderbarer Vereinsüberblick mit Erzählungen und Fotos über die Highlights der letzten drei
Jahre und eine Vorschau über zukünftige Aktivitäten (Feste und Ausflüge).
Ferienspiel: "Blasmusik zum Anfassen"Zum dritten Mal machte die Musikkapelle Bisamberg beim Ferienspiels mit. Zahlreiche Kinder und ihre Eltern bzw. Großeltern fanden sich im Schlosspark
ein und durften dabei viel über Musik und Instrumente erfahren und auch ausprobieren. Der krönende Abschluss war wieder einmal bei der Station
"Alles auf mein Kommando". Viele Anwesende - vor allem die Kinder - suchten sich ein Instrument aus und marschierten mehr oder weniger in Marschformation
durch den Schlosspark.
Reise nach St. Ulrich am PillerseeZwischen 4.-6. Juli 2008 verbrachte die Musikkapelle in best bewährter Organisation von Roman und mit angenehmsten Fahrkomfort durch Heinz und seinem
Postautobus (oder Post-autobus oder Postauto-bus?) ein Wochenende in Tirol. Eine nette Schifffahrt am Königssee wurde durch das musikalische Echo von
Gerhard und Roman vollendet, die Genüsse vom Monsterkonzert (5 Kapellen der Umgebung) am Abend in der Nachbarortschaft wurden auch mit den Marketenderinnen
vor Ort besprochen.
Der Ausflug auf die Steinplatte wurde zur besonderen Aufgabe, da die meisten Musiker ihre Instrumente unbedingt mit zum Gipfelkreuz nehmen wollten,
davon erholte sich der eine Teil bei einer Führung in der Latschenbrennerei, die anderen im örtlichen
Die Stimmung am Abend war trotz Alleinunterhalter wie immer hervorragend.
Am nächsten Morgen fanden wir uns beim Kirtag in St. Ulrich ein, welcher mit allen örtlichen Vereinen und einer gemeinsamen Messe begonnen wurde -
auch einige Bisamberger waren mit unserem Pfarrer angereist und feierten mit.
Hetz-und Gauditurnier, FußballturnierAm Sonntag, den 22. Juni 2008 war es wieder mal so weit. Am Sportplatz Bisamberg fanden sich neben unseren altbewährten Spielerkollegen der
Musikkapelle Langenzersdorf auch eine Abordnung der FF Bisamberg "Zille" und des FC Bisambergs "über 45" ein.
Spatenstich Kindergartenneubau BisambergDer Spatenstich zum Kindergartenneubau fand am Freitag, 13. Juni 2008 als Abschluss des Kindergarten-Sommerfestes mit musikalischer Unterstützung
der Musikkapelle statt!
FC BisambergSiegerehrung Cordia-Cup
Maibaumaufstellen in BisambergAm 30. April 2008 untermalte die Musikkapelle die Bemühungen von Hrn. Brait und Gemeindemitarbeitern den schön geschmückten Maibaum vor dem
Schloss aufzustellen. Ehrentafeln wurden speziell für Bürgermeisterin, Gemeinderäte und allen Bisamberger Bürgern angebracht. Zum Ausklang spielte
die Musikkapelle noch bis zum Dunkelwerden für die illustren Gäste im Schlosspark auf.
Maibaumaufstellen in Korneuburgam 29.April 2008
Frühlingskonzert der Musikkapelle BisambergAm 20. April 2008, bei sonnigen 25 Grad war das traditionelle Frühlingsfrühschoppenkonzert ein musikalischer Genuss - unübersehbar trieb die gute
Laune sowohl Fans als auch Musiker auf die Tische!!
Spatenstich, Altstoffsammelzentrum BisambergWeinkost des Weinbauvereines Bisamberg
Traditionell fand am ersten Wochenende nach Faschingdienstag auch heuer wieder die Weinkost des Ortsweinbauvereins Bisamberg/Kleinengersdorf in der
Schlossveranstaltungshalle statt; musikalisch umrahmt von der Musikkapelle.
Spatenstich der Wohnhausanlage in der Franz ZeillergasseNarrentreiben auf der Hauptstraße in Bisamberg